Blog
Sauerstoffmangel bei der Geburt: So gelangen Sie an Ihr Schmerzensgeld und sichern Zukunftsschäden ab
Sauerstoffmangel bei der Geburt: So gelangen Sie an Ihr Schmerzensgeld und sichern Zukunftsschäden ab Akuter Sauerstoffmangel bei der Geburt, auch Asphyxie genannt, hat für das Baby schwerwiegende Folgen. In Deutschland gehört diese Komplikation zu den häufigsten Geburtsschäden. Ungefähr 400 bis 600 Kinder pro Jahr trifft es mit aller Härte. Die Ursachen...
WeiterlesenBehandlungsfehler bei Morbus Sudeck: Wie komme ich zu meinem Recht?
Behandlungsfehler bei Morbus Sudeck: Wie komme ich zu meinem Recht? Nach einer Verletzung oder einer Operation setzt normalerweise ein Heilungsprozess ein, der zur vollständigen Genesung führt. Manche Patienten haben in dieser Hinsicht kein Glück: Sie leiden unter langanhaltenden, teilweise starken Schmerzen, die nicht wieder verschwinden. Dieses Syndrom nennt man Morbus...
WeiterlesenNeues Buch von Dr. Haack und Dr. Böttger: „Patientenrechte und Behandlungsfehler“
Neues Buch von Dr. Haack und Dr. Böttger: „Patientenrechte und Behandlungsfehler“ Die erhoffte Heilung ist nicht eingetreten, ganz im Gegenteil: Durch einen Behandlungsfehler haben sich die gesundheitlichen Probleme verschärft oder verlagert. Geht es Ihnen aktuell so? Das neue Buch „Patientenrechte und Behandlungsfehler – Recht bekommen und Recht durchsetzen“ von Dr....
WeiterlesenWas ist das Patientenrechtegesetz?
Die „Halbgötter in Weiß“ sind auch nur Menschen – die meisten von ihnen wissen das sehr wohl selbst. Menschen können Fehler machen, und in verantwortungsvoller Position hat das manchmal schwere Folgen. Doch mit einem wachsenden Bewusstsein für diese Situation haben sich auch die Patienten emanzipiert, sie sind deutlich selbstbewusster und...
WeiterlesenInternationaler Tag der Patientensicherheit 2022
Internationaler Tag der Patientensicherheit 2022 „Primum non nocere, secundum cavere, tertium sanare” ist der wichtigste Leitsatz der Medizin. Die Übersetzung des lateinischen Spruchs lautet: Erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen. Das heißt, dass bei jeder Behandlung die Sicherheit an erster Stelle stehen muss – was in der Praxis...
WeiterlesenNeue Behandlungsfehler-Statistik 2021 veröffentlicht
Medizinische Behandlungsfehler kommen zwar selten, aber leider regelmäßig vor. Gemessen an der Anzahl der jährlichen Behandlungen in Deutschland ist die tatsächliche Zahl jedoch relativ klein, doch wer zu den Geschädigten gehört, dem hilft diese Tatsache wenig. In diesem Fall gilt es, den Schaden gegenüber den Verantwortlichen geltend zu machen und...
WeiterlesenFachkanzlei für Medizinrecht Dr. Haack | Dr. Böttger
Wir bieten kompetente Rechtsberatung im Medizinrecht und spezialisieren uns auf die Themen Behandlungsfehler, Arzthaftung und die Beratung bei der Erstellung von Chefarztverträgen.









