Aktuelles
Was bedeutet die neue Krankenhausreform 2023?
Eine „Revolution“ für Krankenhäuser kommt dieses Jahr auf uns zu, glaubt man Gesundheitsminister Lauterbach. Tatsächlich plant sein Ministerium eine große Krankenhausreform – und dass diese dringend nötig ist, lässt sich schwer leugnen. Viele medizinische Fehler resultieren direkt oder indirekt aus akutem Personalmangel: Ärzte und Pflegekräfte sind auch nur Menschen und...
WeiterlesenBehandlungsfehler beim Zahnarzt: Was kann ich nun tun?
Behandlungsfehler beim Zahnarzt: Was kann ich nun tun? Zum Zahnarzt geht niemand wirklich gern. Doch Vorsorge- und Behandlungstermine sind dringend nötig, um Schlimmeres zu verhindern! In seltenen Fällen geht dabei leider etwas schief, und die Folgen sind fatal: Dauerschmerz im Kiefer, im Nacken, am Kopf – oder direkt an den...
WeiterlesenWirtschaftswoche: Dr. Haack & Dr. Böttger auch 2023 wieder Top-Kanzlei
Wirtschaftswoche: Dr. Haack & Dr. Böttger auch 2023 wieder Top-Kanzlei Einmal im Jahr führt das Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag der Zeitschrift Wirtschaftswoche eine große Befragung unter Anwaltskanzleien durch: Welche sind die renommiertesten Kollegen Ihres Resorts? Gewählt wird in den Kategorien Sportrecht und Medizinrecht. Letzteres teilt sich in die...
WeiterlesenSo finden Sie eine gute Hebamme in der Nähe
So finden Sie eine gute Hebamme in der Nähe Die Hebamme ist viel mehr als nur eine Helferin bei der Geburt. Sie betreut werdende Mütter bereits während der Schwangerschaft, führt professionelle Geburtsvorbereitungskurse sowie heilpraktische Anwendungen durch. Und ist das Baby erst einmal da, besucht sie Mutter und Kind regelmäßig im...
WeiterlesenSauerstoffmangel bei der Geburt: So gelangen Sie an Ihr Schmerzensgeld und sichern Zukunftsschäden ab
Sauerstoffmangel bei der Geburt: So gelangen Sie an Ihr Schmerzensgeld und sichern Zukunftsschäden ab Akuter Sauerstoffmangel bei der Geburt, auch Asphyxie genannt, hat für das Baby schwerwiegende Folgen. In Deutschland gehört diese Komplikation zu den häufigsten Geburtsschäden. Ungefähr 400 bis 600 Kinder pro Jahr trifft es mit aller Härte. Die Ursachen...
WeiterlesenBehandlungsfehler bei Morbus Sudeck: Wie komme ich zu meinem Recht?
Behandlungsfehler bei Morbus Sudeck: Wie komme ich zu meinem Recht? Nach einer Verletzung oder einer Operation setzt normalerweise ein Heilungsprozess ein, der zur vollständigen Genesung führt. Manche Patienten haben in dieser Hinsicht kein Glück: Sie leiden unter langanhaltenden, teilweise starken Schmerzen, die nicht wieder verschwinden. Dieses Syndrom nennt man Morbus...
WeiterlesenFachkanzlei für Medizinrecht Dr. Haack | Dr. Böttger
Wir bieten kompetente Rechtsberatung im Medizinrecht und spezialisieren uns auf die Themen Behandlungsfehler, Arzthaftung und die Beratung bei der Erstellung von Chefarztverträgen.









